Salat auf rheinische Art

Salat auf rheinische Art

Das würzige Dressing aus dem Rheinland passt gut zu den leicht bitteren Salaten wie Endivien- und Feldsalat. Rheinisches Rübenkraut oder Rheinischer Zuckerrübensirup verleiht dem Dressing die typische Geschmacksnote und gibt die leicht braune Farbe.

Fettuccine mit Lauch-Champions

Fettuccine mit Lauch-Champions

Rezepte, die lecker sind und gleichzeitig den Geldbeutel schonen, sind derzeit besonders gefragt. Beispielsweise Nudeln mit Champignons und Lauch. Fettuccine ist eine italienische Nudelart und bedeutet „kleines Band“. Klingt netter als Bandnudel.

Rezept: Französische Zwiebelsuppe

Rezept: Französische Zwiebelsuppe

Typisch Französisch. Ganz gleich, ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Mitternachts-Snack, eine Zwiebelsuppe hebt die Stimmung, wärmt und tut gut. Die Suppe lässt sich gut vorbereiten, kurz in den Backofen und fertig ist das beliebte Gericht der Franzosen.

Kürbis-Suppe

Kürbis-Suppe

Das Fleisch von Kürbissen wirkt entwässernd, verdauungsfördernd und harmonisierend, ist gut bei Husten. Gekochter Kürbis ist mild und eignet sich gut als Schonkost bei Magenerkrankungen und wärmt von innen..